Kurz vor unserem Jugendfeuerwehrdienst wurden wir zu einem Brand einer leerstehenden Halle alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine dunkle Rauchwolke zu sehen. An der Einsatzstelle angekommen bauten wir eine stabile Wasserversorgung auf, speisten das LF und TLF der Berufsfeuerwehr mit Wasser ein und leuchteten die Einsatzstelle aus.
Fahrzeug: Küh 44-1
Gemeinsam mit anderen Wehren wurden wir an diesem Abend zu einem Brand eines leerstehenden Gebäudes im OT Dessau-West alarmiert. Wir stellten einen Sicherheitstrupp, leuchteten die Einsatzstelle aus und speisten das LF-20 der Berufsfeuerwehr mit Wasser ein.
Am frühen Nachmitttag wurden wir zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. Unser Angriffstrupp stand in Bereitstellung. Aufgabe für uns war die Einspeisung des LF-20 der Berufsfeuerwehr und der Aufbau einer stabilen Löschwasserversorgung zu unserem LF-20.